- Home
- N e u e s t e s
- Anmeldung zur BL 2020 (inkl. Quali)
- Gemeldete Mannschaften 2020
- Termine & Einladungen
- Ergebnisse 2020
- Ergebnisse 2019
- Doppelkopf - das Spiel
- Verband
- Vereine
- Wettbewerbe
- HISTORIE
- Shop
- Verbandszeitschrift
- Downloads
- Kontakt
Deutscher Doppelkopf-Verband e. V.
Spiel mit Kopf | Doppelkopf
Weiterlesen … Swisttal-Pokalturnier der Morenköpfe Buschhoven
Weiterlesen … 7 1/2. Schwäbische Doko-Konvention des 1. DC Freiburg
Weiterlesen … 7. Schwäbische Doko-Konvention der Bekennenden Doko-Junkies Stuttgart
Weiterlesen … Dreieich-Pokalturnier der Sprennlenger Hoschebaascher
Weiterlesen … Museumsuferfest-Pokalturnier der SG Commerzbank Frankfurt
Weiterlesen … 36. Sommerturnier des 1.DDC Braunschweig e. V.
Weiterlesen … Ranglistenturnier der Braunschweiger Doko-Freunde
Weiterlesen … Ranglistenturnier von Blaue an Zwei Bad Gandersheim
Weiterlesen … 6. Harald-Krautheim-Gedenkturnier von DC Oberweser
Weiterlesen … Münchner Kindl-Pokalturnier von Weißblau München
Weiterlesen … Sommerloch-Pokalturnier der Doppel-Dulle München
Es gibt im DDV die folgenden Wettbewerbe:
Die Regionalmeisterschaften
Die Regionalmeisterschaften (Regios) dienen der Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft. Sie werden im Frühjahr in den drei Regionen Nord, Süd und West ausgetragen.
Deutsche Einzelmeisterschaft
Auf der jährlich im September stattfindenden Deutschen Einzelmeisterschaft (DEM) wird der Deutsche Einzelmeister ermittelt. Der Austragungsort der DEM wird von der Mitgliederversammlung beschlossen und wechselt jährlich zwischen den drei Regionen.
Bundesliga
In der Bundesliga spielen 16 Mannschaften an fünf Doppelspieltagen und ermitteln den Bundesliga-Meister sowie den oder die Absteiger.
Die Bundesliga-Qualifikation wird an zwei Doppelspieltagen ausgetragen. Dort geht es um den Aufstieg in die Bundesliga.
Deutsche Mannschaftsmeisterschaft
Die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft (DMM) ist der Mannschafts-Pokal-Wettbewerb des DDV. Am Ende des Jahres wird der Deutsche Mannschaftsmeister gekürt.
Ranglistenturnier
Ranglistenturniere (RLT) werden von den dem DDV angeschlossenen Vereinen ausgerichtet. Jeder Spieler über 12 Jahren kann an einem Ranglistenturnier teilnehmen. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht notwendig.
Auf Basis der Ergebnisse der Ranglistenturniere wird die Rangliste ermittelt, über die sich die Spieler auch für die Teilnahme an der DEM oder einer der Regios qualifizieren können. Der Qualifikationszeitraum beträgt 24 Monate. Die Mindestrundenzahl beträgt 36. Ranglistengewinner wird der Spieler mit dem höchsten Rundenschnitt.
Die Bundesländerwertung basiert ebenfalls auf den Ergebnissen der Ranglistenturniere. 8 Spieler können sich für die DEM qualifizieren. Pro Spieler wird das beste positiv abgeschnittene Ranglistenturnier eines Bundeslandes gewertet. Die Addition der so in den einzelnen Bundesländern erzielten Punkte bestimmt das Gesamtergebnis. Sieger der Bundesläderwertung ist der Spieler mit den meisten Punkten.